
Wer sind wir?
Die Plattform Lebendiges Salzburg ist ein offener und überparteilicher Zusammenschluss von Menschen und Organisationen. Das gemeinsame Ziel ist, die Lebensqualität in unserer Stadt zu bewahren und sie auf einen zukunftsfähigen Weg zu bringen.
Die Plattform Lebendiges Salzburg ist offen für Private, NGOs, Vereine, Initiativen, Institutionen und politische Parteien. Wir freuen uns über jede Unterstützung.
Die Plattform wird unterstützt von:


![NSB_12 Logo-4c [Konvertiert].png](https://static.wixstatic.com/media/4eb494_542c2d94416347b888edf7ab41706b81~mv2.png/v1/crop/x_1,y_1,w_471,h_224/fill/w_185,h_88,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_auto/NSB_12%20Logo-4c%20%5BKonvertiert%5D.png)









Nein zum LOCH
NEIN ZUM LOCH – Kein Ausbau der Mönchsberggarage
Wir setzen uns entschlossen gegen ein völlig aus der Zeit gefallenes Projekt zur Wehr: Dem seit vielen Jahren geplanten Ausbau der Mönchsberggarage. Dabei bauen wir auf dem seit 10 Jahren hartnäckig durchgezogenen und erfolgreichen Widerstand der „Bürgerinitiative Nein zum Ausbau der Mönchsberggarage“ auf.
Warum ein neues Loch bauen, wenn so viel dagegen spricht?
Die Stadtregierung verschreibt sich in ihren Zielen einer Verlagerung der Verkehrsströme weg vom Individualverkehr hin zu umweltfreundlichen, entlastenden Verkehrsmitteln wie ÖPNV, Fahrrad und Gehen. Ein Ausbau der Mönchsberggarage, noch dazu für über 40 Millionen Euro, bewirkt genau das Gegenteil und steht in völligem Widerspruch zur eigenen Zielsetzung. 650 zusätzliche Stellplätze in der Innenstadt verstärken den Verkehr auf bereits überlasteten Straßen. Bewusst werden noch mehr Autos in die Stadt gelockt. Mehr Stau, noch mehr Lärm, noch mehr Abgase in großen Teilen unserer Stadt können nicht unsere Zukunft sein!